Menü

Dr. phil. Benjamin Bigl

Facebook LinkedIn

Primäres Menü

Springe zum Inhalt
  • Start
  • CV
  • Research
  • Teaching
  • Media Production
  • Internationalization
  • Talks
  • Media
  • Imprint
Suchen

Neu Erschienen: 100 Jahre Kommunikationswissenschaft in Deutschland

Posted on1. April 201730. Januar 2020AuthorBenjamin Bigl

Pünktlich zur Jahrestagung der DGPuK 2017 (30.3.-1.4.2017) ist der Tagungsband zur Jahresatagung 2016 „100 Jahre Kommunikationswissenschaft in Deutschland. Von einem Spezialfach zur Integrationsdisziplin“ bei UVK erschienen, den ich zusammen mit meinem Kollegen Jun.-Prof. Dr. Markus Beiler editiert habe.

KategorienAllgemein

Beitrags-Navigation

← Zurück Vorheriger Beitrag: Vortrag auf der 2016 ECREA-Tagung Prag: How TV Makes Climate Change Vivid.
Weiter → Nächster Beitrag: Veröffentlicht: Analyse zu „Fracking in the German Press“

Upcomming Talks

20.01.2021
Faszination Games – Sucht und problematische Nutzungsweisen. (Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, Görlitz/Online)

26.1.2021
Thüringer Online-Fachtag Schule, Jugendhilfe, Familie – Medienbildung gemeinsam gestalten (Thüringer Landesmedienanstalt/Universität Erfurt).

 

Recent Media

https://www.youtube.com/watch?v=6uR1N-qMdOo

Books & Anthologies


Beiler, M & Bigl, B. (2017): 100 Jahre Kommunikationswissenschaft in Deutschland. Von einem Spezialfach zur Integrationsdisziplin. Konstanz: UVK.


Bigl, B. (2016): Virtuelle Computerspielwelten. Rezeption und Transfer in dynamisch-transaktionaler Perspektive. Köln: Halem.


Bigl, B. & Stoppe, S. (2013): Playing with Virtuality. Theories and Methods of Computer Game Studies. Frankfurt & New York: Peter Lang.


Bollert, Chr.; Bigl, B.; Engert, M.; Schubert, M. & Stiehler, H.-J. (2012): Internetradios in Sachsen. Eine empirische Untersuchung sächsischer Webradioangebote mit: Zusammengefasste Ergebnisse der R@diostudie 2011. Berlin: Vistas.


Früh, W.; Bigl, B.; Heinisch, S.; Schubert, M. & Friedrich, J. A. (2011) (Hrsg.): Empirisch-praktisch forschen. Anwendungsfelder der Kommunikations- und Medienwissenschaft. München: Martin Meidenbauer.


Bigl, B. (2009): Game over?! – Was vom Spielen übrig bleibt. München: Akademische Verlags-gemeinschaft.

Social Media

Facebook LinkedIn
Copyright © 2021 Dr. phil. Benjamin Bigl. All Rights Reserved. Imprint | Catch Responsive nach Catch Themes
Nach oben scrollen
  • Start
  • CV
  • Research
  • Teaching
  • Media Production
  • Internationalization
  • Talks
  • Media
  • Imprint